- Erdsphäroid
- n земной сфероид м.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Erde, Erdmessung [1] — Erde, Erdmessung (Gradmessung). Nach der heute als gültig betrachteten Hypothese über die Entstehung des Sonnensystems ist die Erde ein Körper, der sich aus einem rotierenden kosmischen Gasball durch Abkühlung und Zusammenziehung allmählich… … Lexikon der gesamten Technik
Flattening — Ellipticity redirects here. For ellipticity in differential calculus, see elliptic operator. This article is about geometry. For psychopathology, see flattening of affect. The flattening, ellipticity, or oblateness of an oblate spheroid is a… … Wikipedia
Angular eccentricity — In the study of ellipses and related geometry, various parameters in the distortion of a circle into an ellipse are identified and employed: Aspect ratio, flattening and eccentricity. All of these parameters are ultimately trigonometric functions … Wikipedia
Сфероид — земной (от греч. sphaira шар и eidos вид * a. earth spheroid; н. Erdspharoid; ф. spheroide terrestre; и. esferoide terrestre) геом. фигура, близкая к шару, слабо сплюснутому y полюсов, представляющая форму Земли в целом. Oтклонение… … Геологическая энциклопедия
Erde [1] — Erde. I. (Astron. u. phys. Geogr.). A) Die E. nimmt in ihrem kosmischen Verhältniß, als weltkörperliche Masse (Erdkörper), in dem Planetenreich des Sonnensystems zwischen Venus u. Mars die 3. Stelle ein. Ihre Form ist die einer, an den Polen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Geoïd — (geoidische Fläche) nennt Listing (»Nachrichten der königl. Gesellschaft der Wissenschaften etc.«, Götting. 1872) die ideelle Oberfläche der Erde, von der die Meeresoberfläche ein Teil ist. Denkt man sich das Festland von einem System von Kanälen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geodätisch — Geodätisch, zur Geodäsie (s.d.) gehörig, sie betreffend. Geodätische Linie, nach Legendre die kürzeste Verbindung zweier Punkte auf einem Rotationskörper, speziell auf dem Erdsphäroid. Auf der Kugel ist die geodätische Linie immer ein Stück eines … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Landesaufnahme — (hierzu die Textbeilage: »Die Landesaufnahme in den wichtigsten Ländern«) oder Landeskartierung, Mappierung, die Arbeiten zur Herstellung einer Landeskarte des Staatsgebietes, die nicht nur eingehendere Kenntnis von der Erdfläche des Staates… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Polhöhe — eines Ortes, die Höhe des Weltpols über dem Horizonte des Ortes, gemessen durch den Meridianbogen zwischen Pol und Horizont. Sie ist gleich der geographischen Breite des Ortes, und ihre Bestimmung bildet eine der Hauptaufgaben der geographischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Präzession — (neulat.), das »Vorrücken« der Nachtgleichen, die schon von Hipparch entdeckte langsame Bewegung der beiden Äquinoktialpunkte auf der Ekliptik. Sie erfolgt gegen die Ordnung der Zeichen des Tierkreises in der Richtung von O. nach W. und beträgt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geodäsie — oder Vermessungskunde ist die Lehre von der wissenschaftlichen Ausbildung und praktischen Anwendung derjenigen Methoden der Messung,[377] Rechnung und Abbildung, die zur Bestimmung der räumlichen Verhältnisse sowohl der gesamten Erdoberfläche als … Lexikon der gesamten Technik